Auf meiner Seite habe ich für interessierte User, Leute und Menschen allen Alters einiges an nützlichen Berichten zusammengestellt.
Zutaten für 4 Personen:
4 Rotbarschfilets (ca 600g)
3EL Mehl
200ml Kokusmilch
2TL Sambal Oelek
2TL Wasser
1TL Kartoffelstärke (Soßenbinder)
8 Basilikumblättchen
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
und los gehts:
Das Fischfilet salzen, pfeffern und mit etwas Mehl bestäuben. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 5 Minuten braun braten. Aus der Pfanne nehmen, halbieren und warm stellen. Kokusmilch und Sambal Oelek in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Mit Kartoffelstärke (in Wasser aufgelöst) oder Soßenbinder das ganze abbinden. Mit Gemüsebrühe abschmecken. Fischfilet auf Teller anrichten, die Soße darüber geben und den kleingeschnittenen Basilikum darüber streuen
Dazu passt gut, Reis oder Kartoffeln
Zutaten für 8 Personen:
1,5kg Putenfleisch (Schweinefleisch geht auch)
0,5kg Zwiebeln
je 1kl Dose Erbsen, Pilze, Ananas
1/4L Currysoße
1/8L Chilisouce
1/2L Kokusmilch
Sahne zum Verveinern
Salz, Pfeffer, Currypulver, Zitronengras
und los gehts:
Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, in einen Bräter geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln in Würfel schneiden, Erbsen, Pilze und Ananas abtropfen lassen und zum Fleisch geben. Kokosmilch, Currysoße, Chilisoße, Currypulver, Zitronengras vermischen und ab damit über die Zutaten. Den Bräter mit Alufolie abdecken. Bei 180Grad ca. 2 Std. garen lassen.
Dazu passt je nach Geschmack, Nudeln, Reis, Baguette oder einfach pur geniessen.
Eigentlich kennt jeder die Spielregeln für ein Aufenthalt im Freien oder für ein Sonnenbad. Und dann ist man doch in der Sonne eingeschlafen, oder hat vergessen sich einzucremen und die Haut ist verbrannt. Was bringt Linderung, was hilft meiner Haut?
Wichtig ist viel Feuchtigkeit und Kühlen. Umschläge mit kaltem Wasser bringen schnell Linderung. Quark hilft der Haut sich zu regenerieren und spendet viel Feuchtigkeit. Bitte nicht antrocknen lassen, rechtzeitig mit kühlem Wasser abwaschen. Für die Nacht hilft am besten Ringelblumensalbe. Sie ist frei von chemischen Wirkstoffen und unterstützt den Heilungsprozess auf natürlich Art und Weise.
Kinder sollten, um einen Sonnenbrand zu vermeiden, nur bekleidet und eingecremt in der Sonne spielen. Denn ein Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken um ein vielfaches.
Bald ist es wieder soweit die Schluferien beginnen auch in Badem-Württemberg. Schön wenn man so viel Zeit mit seinen Kinder ohne Termine und “Lerndruck” verbringen kann. Doch schon nach kurzer Zeit kann Langeweile aufkommen. Die meisten Spielsachen sind durch. Das zweite Zuhause - das Freibad - ist wegen Überfüllung geschlossen. Was tun, damit einem die süssen Kleinen nicht auf die Palme bringen.
Jede Stadt bietet eine sogenanntes Ferienprogamm mit verschiedenen Aktivitäten für Kinder jeden Alters an. Wichtig ist, das man sich rechtzeitig anmeldet, denn die begehrten Veranstaltungen sind schnell ausgebucht. Die Auswahl an erlebnisreichen und spannenden Veranstaltungen ist groß.
Folgende Angebote gibt es in fast jeder größeren Stadt: Schwimmen, Schnorcheln Tauchen lernen. Ausflüge mit dem Rad oder zu Fuß, diverse Bastelangebote, Backen, Reiten, Farb- und Spielstraßen…
Auch Ferienwaldheime sind eine tolle Alternative. Hier haben Kinder (meistens ab 7Jahren) die Möglichkeit tolle Wochen zu verbringen. Tagsüber haben die Kinder ein tolles Programm und viele Kinder zum Spielen und Nachts sind sie zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung.
Das Mücken nur süsses Blut mögen ist nicht richtig. Ihr Wahl des Opfers ist von der Temperatur des Körpers und des Duftes abhängig. Stechen tun nur die “Mädels”, sie brauchen das Blut zur Fortpflanzung. Was lernen wir daraus, Körpertemperatur senken und gut duften (Parfüm, Haarspray, Deo….).
Damit Mücken überhaupt nicht in unsere Nähe kommen, hilft Lavendel und Zitrone. Frischer Lavendel gehört in jedes Schlaf- und Kinderzimmer. Lavendelsträucher vor der Balkon- oder Terassentür, hält die meisten Mücken ab. Duftlampen mit Zitronen- oder Lavendelöl in der Wohnung tut sein übriges und riecht auch noch gut. Sollten die Plagegeister doch einmal zugeschlagen haben, dann hilft eine frischaufgeschnittene Zwiebel oder Zitrone, mit der die Einstichstelle eingerieben wird. Auch verdünnte Essigumschläge bringen Linderung.
Ein Moskitonetz über jedes Bett gehört zur Grundausstattung für ruhige, erholsame Nächte. Was bei mir nicht geholfen hat, war Spucke oder die Einstichstelle mit dem Fingernagel kreuzweise eindrücken (wenns juckt versucht man wirklich fast alles
)