Nordic Walking ist ein gesunder Sport mit vielen positiven Auswirkungen:
- verbessert die Herz-Kreislaufleistung
- macht Bänder und Sehnen belastbarer
- optimales Training zur Gewichtsreduzierung
- stärkt die Knochenstruktur und beugt Osteoporose vor
- baut Stresshormone ab
- löst Muskelverspannungen im Nacken- und Schulterbereich
- und noch vieles mehr.
Nordic Walking ist ein Sport für Jung und Alt und kann bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden.
Seit Januar 2009 gelten folgende Zahlen für das Kindergeld
Kindergeldhöhe
- für die ersten zwei Kinder je 164 Euro
- für das dritte Kind 170 Euro
- für jedes weiter Kind 195 Euro
Voraussetzungen für Kindergeld
- Wohnsitz in Deutschland
- Einkommensteuerpflicht in Deutschland
Anspruch auf Kindergeld haben alle
- leiblichen Kinder
- adoptierten Kinder
- Pflegekinder (Leben im Haushalt des Antragssteller)
- Enkelkinder (Leben im Haushalt des Antragstellers)
Wie lange wird Kindergeld gezahlt
- bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
- bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres (bei Arbeitslosigkeit des Kindes)
- bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, wenn das Kind in der Schul- oder Berufsausbildung ist
Wo muss man Kindergeld beantragen
Der Antrag wird schriftlich bei den zuständigen Familienkassen gestellt. Benötigt werden
- Geburtsurkunde
- Lebensbescheinigung
- Schulbescheinigung (ab 18Jahre)
- Arbeitslosenbescheinigung (ab 18Jahre)
In unserer Familie gibt es einen tollen Osterbrauch. Wir gehen, nachdem alle Osternester gefunden und die Bäuche mit leckerem Oster-Festessen gefüllte wurden, alle (Omas, Opas, Tanten, Onkel) gemeinsam spazieren. Mein Mann hat eine Tüte mit Schokoladeneier in seiner Jackentasche versteckt.
Sobald unsere Tochter abgelenkt ist, versteckt mein Mann ein paar Schokoladeneier so, dass sie sie beim Vorbeilaufen auf jeden fall findet. Manchmal liegen sie mitten im Weg oder rechts in einem Garten…..Das macht allen eine riesen Spass, denn sogar beim Spazierengehen ist der Osterhase mit von der Partie 
Die Beute gibt meine Tochter mir, damit sie die Hände frei hat. Das ist sehr praktisch, denn sollten einmal die Vorräte in der Jackentasche ausgehen - und das passiert ganz sicher - dann stecke ich meinem Mann heimlich ein paar Schokoladeneier zu, die er dann wieder verstecken kann -
Jetzt ist unsere Tochter 8 Jahre alt, glaubt nicht mehr an den Osterhasen und weiß, wer die Schokoeier unterwegs versteckt. Trotzdem besteht sie auf diesen, unseren eigenen Osterbrauch - Und wir freuen uns darüber sehr -
Uns macht es besonders viel Spass jedes Jahr aufs Neue die besten Osterverstecke zu finden. Und jedes Jahr sind wir sicher, das dauert eine Weile, bis unsere Tochter die Osternester findet. Meisten entdeckt sie die schwierigen Osterverstecke schneller als die leichten Osterverstecke.
Tipps für gute Osterverstecke drinnen
- in der Lampe
- hinter den Sofakissen (leichtes Versteck)
- in den Pflanzen
- in der Schrankwand
- unter der Heizung
Tipps für gute Osterverstecke draußen
- zwischen der Hecke
- zwischen oder in Blumentöpfen
- auf Gartenmöbel
- hinter dem Regenfass
- in Bäumen
Drinnen begrenzen wir die Suche auf ein oder zwei Zimmer, sonst dauert es zu lange….
Weihnachten ist gerade vorbei und schon steht Ostern vor der Tür. Und schon wieder fragt man sich: Was schenke ich zu Ostern. Eine Kleinigkeit als Ostergeschenk, nur eine kleine Aufmerksamkeit. Denn eigentlich geht es an Oster um das Osternester suchen. Aus diesem Grund verstecken wir viele Kleinigkeiten an vielen Orten. Da macht das Suchen besonders lange und viel Spass.
Tipps Ostergeschenke für Kinder:
Mitbringspiele kosten nicht viel (ca 5 Euro) und sind sehr beliebt
Playmobilfiguren gibt es bereits ab 2 Euro und kann man schön im Osternest verstecken
Eine Tasse mit dem Lieblingstier des Kindes gefüllt mit Schokoladenostereiern
Modeschmuck am Schoko-Osterhasen befestigt
Zutaten für gefüllte Paprika (4Personen)
600 g Hackfleisch
2 Zwiebeln
2 Zehen Knoblauch
2 Brötchen, (oder etwas Paniermehl)
4 Paprikaschote(n)
Salz und Pfeffer
Majoran, getrocknet
1 Packung magere Schinkenwürfel
1000 ml Brühe
2 Dosen passierte Tomaten
Zubereitung gefüllte Paprilka
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden. 1 EL Zwiebeln auf die Seite stellen. Mit 500g Hackfleisch und den in Wasser eingeweichten und ausgedrückten Brötchen mischen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Majoran kräftig würzen. Den Paprikadeckel vorsichtig abschneiden. Die Paprika entkernen und waschen. Mit der Hackfleischmasse füllen. Die Schinkenwürfel, Zwiebelreste und das restliche Hackfleisch in einem Topf anbraten. (gibt der Sauce einen kräftigeren Geschmack).Nun die gefüllten Paprika mit der offenen Seite nach unten anbraten, dann von allen Seiten. Mit Brühe und Tomaten auffüllen und ca. 45-60 min schmoren. Dabei ab und zu wenden. Sauce mit etwas Sahne verfeinern.