Ostern – Was feiert man an Ostern – Was bedeutet Ostern
Ostern ist das älteste Fest der Christen. Seit dem 4. Jahrhundert feiert man Ostern als Erinnerung an den Tod Jesu Christi und als Fest der Freude über die Auferstehung. Das Datum für Ostern ist der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond.
Das Wort Ostern kommt wahrscheinlich von Ostara, dem Namen einer germanischen Frühlingsgöttin. Der Name Ostern bedeutet “(Morgen)Licht” und ist verwandt mit griechisch Eos und lateinisch Aurora, die Namen für die Göttin der Morgenröte.
Samstag 29. März 2008 um 4:48 pm
ich finde es schade das es keine backrezepte für ostern gibt!!
und auch keine typischen kochrezepte !!!
Montag 31. März 2008 um 12:10 pm
hallo kochrezept für ostern …
Bei uns Armenier gibt es das Osterzopf das ist ein muss und wird jedes Jahr gebacken.. ich dir das rezept geben falls du willst??? ist sehr fein..
Montag 16. März 2009 um 10:07 pm
ich finde das auch schade aber i-wan giebt es bestimmt manche menschen backen und kochen auch jedes jahr das gleiche zu ostern!!
Montag 23. November 2009 um 4:15 pm
Ich finde es schade ,dass hier so wenig über Ostern steht
Liebe Katrin,
dann schreib du was nettes oder interessantes über Ostern - na wie wärs - die Leser und ich würde uns freuen
LG
Simone